Victor Mihalic weiß wovon er spricht. Er ist E-Learning- und Blended Learning-Pionier der ersten Stunde, Vorreiter für gehirngerechtes Lernen und Storytelling, Revolutionär wirtschaftlicher Bildung, Trainer des Jahres, Experte für Europäische Bildungspolitik, CEO/Vorsitzender von EBC*L International ...
Kurz: Es erwartet Sie keine Theorie, sondern Anwendung und Praxis. Sie werden von seiner Erfahrung mit Sicherheit profitieren können.
Was versteht Victor Mihalic unter Vortrag-Plus: "Ich finde Vorträge ermüdend. Spätestens nach 15 Minuten kippe ich weg. Aber ich liebe den Austausch von Ideen und Diskussionen. Bei diesem Online-Format gibt es eine klare Zweiteilung: Zuerst 15 Minuten Vortrag, dann Fragen und im Anschluss - so hoffe ich - heiße Diskussionen, bei denen man meine Aussagen und Thesen gerne auch zerpflücken darf. Das (fast) mit open end. Sie bleiben dabei, solange Sie wollen oder können."
Warum sich die formale Bildung so davor fürchtet: Sprengkraft für die gesamte Bildungslandschaft / Abgrenzung zur Missgeburt ECTS / Das Kompetenz-Konzept dahinter: gut, aber Verbesserungsbedarf gegeben / Vorteile für jede(n) Einzelnen, die Unternehmen, die Weiterbildung und die Bildungspolitik / endlich eine gute Basis für die grenzüberschreitende Anerkennung von Bildungsabschlüssen und Qualifikationen
Termine werden bekannt gegeben. Voranmeldung > hier.
Gehirngerechtes Lernen: Mehr als nur linke/rechte Gehirnhälfte
Anleitung zur Demotivation der (E-)Lernenden
To-Do und Not-to-Do
Soll man in Aktien investieren oder besser in Online-Wetten?
Milliardenbeträge verschwinden von einem Tag auf den anderen. Gestern noch Star der Börse, heute ein Ramschpapier. Wie ist das möglich? Kann man Bilanzen noch trauen? Was bedeutet das für das Investment in die Aktien?
Seit bald 30 Jahren versuche ich es betriebswirtschaftliche Kompetenz an die Schulen zu bringen. Es gibt zwar schöne Teilerfolge, aber im Grunde genommen sehe ich das große Vorhaben als gescheitert: Nach wie vor haben 95% der SchülerInnen zum Abschluss der Schule keinen blassen Schimmer von Betriebswirtschaft & Co.
Aber wenigstens weiß ich woran wir Alle scheiten: Erstens an den LehrerInnen, Zweitens an den LehrerInnen, Drittens an den LehrerInnen ... und das soll kein übliches Lehrerbashing sein; denn ich kann diese sehr gut verstehen.