Jeder von uns schließt in seinem privaten als auch beruflichen Leben laufend Verträge ab. Meistens passiert das ohne zu wissen, dass man gerade Rechte erworben, aber auch Pflichten eingegangen ist.
Im Geschäftsleben wird das durch unterschiedliche Rechtsformen der Unternehmen zusätzlich erschwert. Große Bedeutung bekommt die Rechtsform auch, wenn der Geschäftspartner in Zahlungsschwierigkeiten gerät und vielleicht sogar in Konkurs gehen muss.
Gesellschaftsrecht
Rechtsformen * Einzelunternehmen, GmbH, Stille Gesellschaft, Aktiengesellschaft (AG) * Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Vorstand * Vertretungsbefugnis, Prokura, Handlungsvollmacht * Firmenbuch bzw Handelsregister * Kartell, Konzern
Vertragsrecht
Vertragspunkte * Vertragsarten * Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) * Kaufvertrag * Mietvertrag * Arbeitsvertrag, Brutto- und Nettolohn * rechtsverbindliche Unterschrift * Vertragsbruch * Win-Win-Einstellung
Insolvenzrecht
Illiquidität * Insolvenzgründe * Haftung, Gläubiger, Schuldner * Vergleich * Insolvenz * Konkurs * Pfändung